Vor 16 Tagen

24-104-4B Physiker/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) Physik, Physikalische Technik oder Elektrotechnik

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 36.500 €49.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Messkunst "Made in Germany" – dafür stehen die 2.200 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.

In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 4.4 "Zeit und Frequenz" als:

Physiker/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) Physik, Physikalische Technik oder Elektrotechnik Entgeltgruppe 10 TVöD Bund (https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf) ○ befristet für 1 Jahr ○ Vollzeit

Bei Bewährung wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Ihre Aufgaben:

Der Fachbereich 4.4 "Zeit und Frequenz" (https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44.html) der PTB entwickelt und betreibt Atomuhren zur Realisierung der Basiseinheit Sekunde und der gesetzlichen Zeit für Deutschland, als Basis der Zeitdienste der PTB für eine Vielzahl von Anwendungen. Wir forschen intensiv an neuen Atomuhren, die optische Übergänge in gespeicherten Ionen als Referenz nutzen und Kandidaten für eine Neudefinition der Sekunde sind. Im Team mit wissenschaftlichen und technischen Beschäftigen unterstützen Sie diese Aktivitäten durch folgende Tätigkeiten:

  • Betrieb von Femtosekundenlaser-Frequenzkämmen zur Messung hochstabiler optischer Frequenzen und zur Erzeugung hochstabiler Mikrowellensignale
  • Datenverarbeitung und -analyse bei Vergleichen verschiedener Atomuhren, auch zur Steuerung von Zeitskalen
  • Automatisierte Datenauswertung, inkl. Programmierung mit Python
  • Überwachung des Messbetriebs, Automatisierung von Messabläufen
  • Erstellung und Justage von Laseraufbauten inkl. Verteilung der Strahlung über Glasfaser
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Messinfrastruktur
  • Unterstützung beim Aufbau und der Entwicklung optischer Uhren
  • Betreuung von Physiklaborantinnen/Physiklaboranten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Physik, Physikalische Technik, Elektrotechnik oder vergleichbar Auch Personen, die kurz vor dem Abschluss ihres Studiums stehen, können sich bewerben.
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf wenigstens einem der folgenden Gebiete: Laser und Optik, Hochfrequenztechnik, analoge und digitale Elektronik, Programmierung mit Python, automatisierte Datenerfassung
  • Hohes Engagement sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- (B2-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) ) und Englischkenntnisse (B2-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) )

Wir bieten:

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im Fachbereich 4.4 (https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44.html) : Dr. Nils Huntemann, Tel.: 0531 592-4430, E-Mail: nils.huntemann@ptb.de. (https://mailto:nils.huntemann@ptb.de.)

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-stellen/bms-stelle.html?tx_jobmodul_pi1%5Bjob%5D=5267&tx_jobmodul_pi1%5BlistBackPid%5D=11489&cHash=a5a0905827ee5037f12740f61b86df2b) bis zum 3. Juni 2024 unter der Kennziffer 24-104-4B. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Referat Personal - Bundesallee 100 - 38116 Braunschweig

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

41.000 €

36.500 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Forschung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheits-Angebote

Home-Office möglich

Unternehmenskultur

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

24-97-5B Wissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d)Physik,Maschinenbau,Elektrotechnik,Informatik

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
51.500 €72.500 €

Vor 9 Tagen

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Wissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
51.500 €68.500 €

Vor 4 Tagen

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Physikalische Technik, Elektrotechnik, Informationstechnik

Braunschweig

Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­sche Bun­des­an­stalt (PTB)

48.500 €66.500 €

Vor 30+ Tagen

Stadt Braunschweig

Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in verschiedener Gewerke (m/w/d)

Braunschweig

Stadt Braunschweig

44.500 €70.000 €

Vor 8 Tagen

Ingenieur, Meister oder Techniker für Elektrotechnik (m/w/d)

Magdeburg

AZV Altmark Zeitarbeit Vogel GmbH & Co. KG

43.000 €65.000 €

Vor 5 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Ingenieur* / Techniker* im Bereich Inbetriebnahme von Testressourcen

Wolfsburg

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 17 Stunden

CBS Personal Consult

Fachingenieur Elektrotechnik und EMSR-Technik (m/w/d)

Magdeburg

CBS Personal Consult

45.000 €66.000 €

Vor 30+ Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Ingenieurin/ Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau oder Kerntechnik oder Physikerin/ Physiker (w/m/d)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

50.500 €68.500 €

Vor 9 Stunden

Ingenieur / Techniker Messtechnik als Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Prüfstelle

Braunschweig

W.A.S. Wasser-Abwasser Systemtechnik GmbH

43.500 €64.000 €

Vor 7 Tagen